App kommt im Spätsommer 2026 – Jetzt Warteliste sichern

Für Frauen gemacht. Für Paare und Männer selbstverständlich mitgedacht. Unifina bildet echte Lebensläufe ab – mit Teilzeit, Familienphasen und Wiedereinstieg als Teil des Plans.

> 100’000’000 Entscheidungswege Wie wir das berechnen
Finanzplanung für Frauen
7
Minuten zur
Klarheit
95%
Automatisch
Schweizer
Datenschutz
Kompetenz
CH-Standards
Vertrauen
Sicher wie eine Bank
– nur ohne Banken

Endlich finanzielle Klarheit ohne Umwege, ohne Fachchinesisch, ohne Überforderung

  • Verstehen statt raten: unifina zeigt, wie AHV, Pensionskasse und Säule 3a mit Ihren Wünschen zusammenhängen.
  • 95% automatisch: Dokumente hochladen → System liest Zahlen aus → in 7 Minuten wissen, wo Sie stehen.
  • Neutral & sicher: keine Produktverkäufe, Schweizer Datenschutz.
Jetzt Klarheit starten

Belegbarer USP

UNIFINA beherrscht die reale Komplexität

Nicht 5, nicht 20, nicht 200 – sondern echte Schweizer Vorsorge-Realität.

AHV
≥ 680
Varianten1
PK (gesetzliches Minimum)
≥ 70’460
Varianten2
PK (real, reglementbasiert)
≈ 1,27 Mio.
Varianten3
AHV × PK × FZK
> 100 Mio.
real zu berechnende Fälle4
Andere Tools
≈ 200 Anwendungsfälle5
UNIFINA (regel- & parameterbasiert)
> 100’000’000 Entscheidungswege
Methodik & Annahmen anzeigen
  1. AHV ≥ 680 Varianten: Kombinationen aus Teilrenten (20–80% in 20%-Schritten), Vorbezug/Aufschub (Monatsgranularität gemäss Gesetz), Einzel-/Tandemfälle, Jahrgangs- und Stichtagslogik, Splitting/Erziehungs-/Betreuungsgutschriften u.a.
  2. PK (gesetzliches Minimum) ≥ 70’460: Kombinationen aus Eintrittsalter, Beitragsstufen, Mindestzins, Umwandlungssatz, Staffelmodellen, Koordinationsabzug, Teilpension (i. d. R. 20–80% in Stufen), Kapital-/Rentenmix (gesetzlicher Rahmen).
  3. PK (real, reglementbasiert) ≈ 1,27 Mio.: Erweiterung um kassenindividuelle Reglementsparameter (Beitragspläne, Staffelungen, Überobligatorium, Spar-/Risikobeiträge, Vorbezug/Wohneigentum, Freizügigkeit, Einkaufskapazitäten etc.).
  4. AHV × PK × FZK > 100 Mio.: Multiplikation der obigen Kombinatorik inkl. Freizügigkeitskonten-Entscheidungen (Verteilung, Staffelung, Bezug vs. Übertrag, Steuerstaffelung), unter konservativen Annahmen.
  5. „Andere Tools ≈ 200“: Marktbeobachtung & Anbieterangaben. Konservative Schätzung, ohne namentliche Nennung.

Diese Grössenordnungen sind untere Schätzungen, da reale Lebensläufe (Teilzeitwechsel, Heirat/Scheidung, Kinder, Umzug/Kanton, Arbeitgeber-/Kassenwechsel) weitere Dimensionen hinzufügen.

Was unifina für Sie bedeutet

Finanzplanung, die Sie verstehen – emotional, praktisch, ehrlich

Kompetenz

„Ich verstehe endlich, was ich sehe."

unifina zeigt, wie AHV, Pensionskasse, Säule 3a, Steuern und Versicherungen wirklich zusammenwirken. Sie erkennen Zusammenhänge, bevor sie zum Problem werden.

Selbstwert

„Ich habe es im Griff."

Finanzielle Klarheit bedeutet Selbstvertrauen. unifina wurde entwickelt, damit Sie nicht mehr raten, sondern wissen. Entscheidungen, die zu Ihnen passen.

Vertrauen

„Diese Lösung meint es ehrlich mit mir."

Wir verkaufen keine Produkte. Wir verkaufen Klarheit. unifina verdient nichts an Banken oder Versicherungen. Neutral, transparent, nachvollziehbar.

Für Frauen. Für alle.

Entwickelt aus weiblicher Perspektive. unifina wurde aus der Perspektive von Frauen entwickelt – weil wir deren Lebensrealitäten ernst nehmen. Aber das System ist offen für alle.

„Sie können nichts falsch machen. Sie sind nicht allein. Sie haben es im Griff."

In nur 7 Minuten zur finanziellen Klarheit

Mit unifina geht es so einfach, wie es klingen sollte

1

Dokumente hochladen

Steuererklärung, AHV-Auszug, Pensionskassenausweis – einfach hochladen. Optional: 3a-Unterlagen, Depotauszug.

  • Steuererklärung oder Lohnausweis
  • AHV-Kontoauszug
  • Pensionskassenausweis

Innerhalb von Sekunden liest unifina alle relevanten Daten aus und ordnet sie automatisch zu.

  • Einkommen & Vermögen erkennen
  • Vorsorgebeiträge erfassen
  • Steuerparameter zuordnen
3

Ihr Finanzplan ist fertig

Sie sehen sofort: Vorsorge, Steuerpotenziale, Vermögensentwicklung – alles verständlich erklärt.

  • AHV + PK + 3a Übersicht
  • Vermögensentwicklung
  • Handlungsempfehlungen

95% Automatisch ausgefüllt

Sie geben nur 6 Angaben ein: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Wohnort, Alter, Kinder. Alles Weitere erkennt das System selbst. Fehlende Werte werden anhand offizieller Schweizer Parameter ergänzt.

Die unifina App – Ein erster Blick

Entdecken Sie, wie einfach Finanzplanung sein kann

Mobile & Desktop
Mehrsprachig
Live-Simulationen
PDF Export

Was unifina für Frauen anders macht

Finanzplanung, die die Realität von Frauenleben versteht

Unabhängig. Ehrlich. Auf Ihrer Seite.

Keine Produkte, keine Provisionen, keine versteckten Interessen – unifina arbeitet für Sie.

Versteht Ihre Lebensrealität

Teilzeit, Mutterschaft, Care-Arbeit, Wiedereinstieg – unifina berücksichtigt Ihr echtes Leben.

Alltagssprache statt Fachjargon

AHV, Pensionskasse, Säule 3a – erklärt, sodass Sie es sofort verstehen.

Sicher. Privat. Schweizer Datenschutz.

Daten in Schweizer Rechenzentren. DSG/DSGVO-konform. Ihre Daten gehören Ihnen.

Life-Events im Griff

Teilzeit, Trennung, Wiedereinstieg, Selbstständigkeit – Szenarien ohne Excel-Chaos.

Erste Klarheit in ~7 Minuten

Schneller als ein Kaffee. Ergebnisse, die Sie wirklich nutzen können.

Die Zahlen sprechen für sich

Warum Frauen aktiv werden müssen

40%

Gender Pension Gap

Frauen erhalten 40% weniger Rente als Männer

60%

Teilzeitarbeit

der Frauen arbeiten Teilzeit

63%

Unsicherheit

fühlen sich bei Vorsorge unsicher

Quellen: BFS, Schweizer Vorsorge‑Studien 2024

Preise

Einfach starten – jederzeit upgraden.

Freemium

CHF 0 /Jahr
  • Finanz-Checkup
  • AHV-Rente Berechnung
  • Pensionskasse Berechnung
  • Simulationen

Abo

CHF 390 /Jahr
  • Quick-Check
  • Vollständige Finanzanalyse und Reporting
  • AHV, PK, Säule 3a, Wünsche, Lebensereignisse Übersicht
  • Vermögensentwicklung
  • Steuer
  • Simulationen
  • Schweizer Datenschutz
  • Support (Ticket, Telefon, Bildschirm-Sharing)


Bereit für finanzielle Klarheit?

Werden Sie Teil der unifina-Warteliste und erhalten Sie bevorzugten Zugang, sobald wir starten. Keine Kosten, keine Verpflichtungen – nur Klarheit.

Bereits über 500 Personen auf der Warteliste

Häufige Fragen

Alle FAQ anzeigen →

Ist unifina wirklich sicher?

Ja. Ihre Daten werden in Schweizer Rechenzentren nach DSG/DSGVO verarbeitet. TLS, Verschlüsselung im Ruhezustand und 2FA sind Standard.

Mehr zu Sicherheit →

Was kostet unifina?

Abo CHF 390/Jahr. Optional Premium (+60) = CHF 450/Jahr mit erweiterten Funktionen.

Zu Preisen & Abo →

Wie starte ich?

Dokumente hochladen → System analysiert → Plan steht. In wenigen Minuten erhalten Sie einen Überblick.

Zum Onboarding →
Alle FAQ ansehen