Säule 3a Limite 2025: CHF 7'056 optimal ausschöpfen
Die neuen Limite für die Säule 3a sind da. Erfahren Sie, wie Sie mit der maximalen Einzahlung von CHF 7'056 Ihre Steuerlast optimieren und gleichzeitig für die Pension vorsorgen.
Aktuelle Tipps und Strategien für Ihre persönliche Finanzplanung in der Schweiz
Die neuen Limite für die Säule 3a sind da. Erfahren Sie, wie Sie mit der maximalen Einzahlung von CHF 7'056 Ihre Steuerlast optimieren und gleichzeitig für die Pension vorsorgen.
Vergleich der beiden wichtigsten Vorsorge-Instrumente der Schweiz. Wann lohnt sich ein PK-Einkauf und wann sollten Sie die Säule 3a bevorzugen?
Aktuelle Zinssätze und Experteneinschätzungen für Schweizer Hypotheken. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Finanzierung?
Legale Wege zur Steuerreduktion in der Schweiz. Von der Säule 3a bis zu Abzügen – alle Möglichkeiten im Überblick.
Die optimale Höhe Ihres Notrappens basierend auf Schweizer Lebenshaltungskosten und aktuellen Zinssätzen.
Wie Sie mit ETF-basierten 3a-Lösungen höhere Renditen erzielen können und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Zürich hat hohe Steuern - aber auch viele Sparmöglichkeiten. Von der 3a-Säule bis zu Abzügen: So optimieren Sie Ihre Steuerlast im Kanton Zürich.
Träumen Sie von der Pensionierung mit 60? Unser Guide zeigt, wie viel Sie sparen müssen und welche AHV-Einbussen Sie erwarten.
Basel-Stadt vs. Basel-Land: Wo kaufen Sie günstiger? Aktuelle Hypothekenzinsen und was Sie als Eigenkapital mitbringen sollten.
Niedrige Steuern, hohe Lebensqualität: Lohnt sich ein Umzug nach Zug? Vergleich der Steuerbelastung mit anderen Kantonen.
Arbeiten in der Schweiz, wohnen in Deutschland: Wie die Besteuerung funktioniert und wo Sie Geld sparen können.
Die Prämien steigen wieder. Welche Krankenkasse ist 2025 am günstigsten? Tipps zu Franchise, Hausarztmodell und Zusatzversicherungen.
Genf ist teuer - aber bietet auch Chancen. Immobilienpreise, Steuerstrategien und Vorsorge-Tipps für die französischsprachige Schweiz.
Die Pensionskassen-Landschaft verändert sich. Welche Auswirkungen hat die BVG-Reform auf Ihre Altersvorsorge?
Sonne, Pasta und niedrigere Steuern? Warum immer mehr Schweizer ins Tessin ziehen und was Sie bei einem Umzug beachten sollten.