Die Grundlagen im Vergleich

Kriterium Säule 3a PK-Einkauf
Max. Einzahlung 2025 CHF 7'056 Individuelles Einkaufspotenzial
Steuerliche Wirkung Voll abziehbar Voll abziehbar
Flexibilität Hoch (verschiedene Anbieter) Abhängig von der PK
Rendite-Potenzial Bis 7% (ETF-Lösungen) 1-4% (je nach PK)

Wann lohnt sich der PK-Einkauf?

Ein PK-Einkauf ist besonders attraktiv wenn:

  • Ihr Grenzsteuersatz über 30% liegt
  • Sie kurz vor der Pensionierung stehen (5-10 Jahre)
  • Sie das Kapital bei der Pensionierung beziehen möchten
  • Ihre PK einen attraktiven Umwandlungssatz bietet

Beispielrechnung PK-Einkauf:

Einkauf CHF 50'000 bei 35% Grenzsteuersatz

Sofortige Steuerersparnis: CHF 17'500

Wann ist die Säule 3a besser?

Die Säule 3a punktet vor allem durch:

  • Höhere Rendite-Chancen bei langen Anlagehorizonten
  • Flexibilität bei der Anlagestrategie
  • Möglichkeit des Vorbezugs für Wohneigentum
  • Gestaffelte Auszahlung für Steueroptimierung

Die optimale Kombination

In den meisten Fällen ist eine Kombination beider Instrumente optimal:

Empfohlene Reihenfolge:

  1. Säule 3a maximal ausschöpfen (CHF 7'056)
  2. PK-Einkauf prüfen bei zusätzlichem Sparpotenzial
  3. Freies Vermögen steuergünstig investieren

Ihre optimale Strategie berechnen

Nutzen Sie unsere Rechner, um Ihre individuelle Vorsorge-Strategie zu ermitteln.

Vorsorge-Rechner starten