Die wichtigsten Änderungen 2025

Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat die neuen Limite für die Säule 3a bekannt gegeben. Für 2025 gelten folgende Beträge:

Säule 3a Limite 2025

  • Angestellte mit PK: CHF 7'056 (Vorjahr: CHF 7'056)
  • Selbständige ohne PK: CHF 35'280 (20% des Erwerbseinkommens, max.)
  • Erwerbstätige ohne PK: CHF 35'280

So sparen Sie maximal Steuern

Die Säule 3a ist eines der wirksamsten Steuerinstrumente in der Schweiz. Hier die wichtigsten Strategien:

1. Timing der Einzahlung

Zahlen Sie bis zum 31. Dezember in die Säule 3a ein, um die Steuern des laufenden Jahres zu reduzieren. Bei einem Steuersatz von 25% sparen Sie bei der maximalen Einzahlung:

Beispielrechnung:

CHF 7'056 × 25% Steuersatz = CHF 1'764 Steuerersparnis

2. Gestaffelte Auszahlung

Nutzen Sie mehrere 3a-Konti für eine steueroptimierte Auszahlung. So können Sie die Auszahlungen über mehrere Jahre verteilen und progressive Steuersätze vermeiden.

Säule 3a mit Wertschriften vs. Sparkonto

Während Sparkonti derzeit nur minimale Zinsen bieten, können Sie mit 3a-Wertschriftenlösungen langfristig deutlich höhere Renditen erzielen:

Anlageform Erwartete Rendite p.a. Guthaben nach 20 Jahren*
3a-Sparkonto 0.5% CHF 148'000
3a-Wertschriften (ETF) 5.0% CHF 245'000

*Bei jährlicher Einzahlung von CHF 7'056

Häufige Fehler vermeiden

Achtung bei diesen Punkten:

  • Verspätete Einzahlung: Nach dem 31. Dezember keine Steuerersparnis mehr möglich
  • Überzahlung: Beträge über der Limite werden nicht akzeptiert
  • Zu frühe Auszahlung: Nur in Ausnahmefällen möglich (Wohneigentum, Auswanderung, Selbständigkeit)
  • Falsche Anlagestrategie: Bei langen Sparhorizonten Wertschriften bevorzugen

Optimale Strategie nach Lebenssituation

Berufseinsteiger (25-35 Jahre)

Fokus auf Wertschriftenlösungen mit hohem Aktienanteil (80-100%) für maximales Wachstumspotenzial.

Familiengründung (35-45 Jahre)

Ausgewogene Strategie mit Vorbezugsmöglichkeit für Wohneigentum im Hinterkopf.

Vor der Pension (50-65 Jahre)

Schrittweise Risikoreduktion und Planung der steueroptimalen Auszahlungsstrategie.

Fazit: Jetzt handeln und profitieren

Die Säule 3a bleibt auch 2025 eines der besten Steuerinstrumente der Schweiz. Mit der richtigen Strategie können Sie:

  • Bis zu CHF 1'764 Steuern pro Jahr sparen
  • Langfristig ein beträchtliches Vorsorgekapital aufbauen
  • Flexibel für Wohneigentum oder andere Lebensziele vorsorgen

Handeln Sie jetzt: Nutzen Sie unseren kostenlosen 3a-Rechner, um Ihre individuelle Steuerersparnis zu berechnen.

Ihre 3a-Strategie berechnen

Ermitteln Sie mit unserem kostenlosen Rechner Ihr optimales 3a-Sparpotenzial für 2025.

3a-Rechner starten